Krisen-Reporter Jan Jessen berichtet
Kriegs- und Krisenpodcast
Veröffentlicht am 08.01.2025 / 04:54
Wie erleben Kinder den Krieg? In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ besucht Jan Jessen einen besonderen Ort in Cherson, der Schutz und Hoffnung spendet: einen Keller im Dniprovskyi-Distrikt, in dem Kinder spielen, lernen – und für kurze Zeit Kind sein dürfen.
Die Stadt steht weiter unter russischem Beschuss, doch im Schutzraum der Initiative „Erfolgreiche Frauen“ und mit Unterstützung von UNICEF schaffen Helferinnen einen Ort der Stabilität. Ihr hört Stimmen von:
Diese Folge erzählt von alltäglichem Überleben, stiller Resilienz – und der Kraft, Kindern trotz Krieg eine Zukunft zu geben.
Russische Offensive auf Charkiw – Menschen unter Dauerfeuer
UNICEF unterstützt Safe-Spaces wie den in Cherson – mit Materialien, Personal und psychologischer Betreuung.
Mehr Infos & Spenden: unicef.de
📬 Kontakt & Feedback
Fragen, Kritik, Anregungen? Schreib uns:
🟢 Jetzt abonnieren
„Im Krisenmodus“ – überall, wo es Podcasts gibt:
Spotify | Apple Podcasts | Deezer | YouTube
📅 Neue Folgen
Alle zwei Wochen, immer mittwochs.
Danke an: Nora Schulte und Celina von Schweinichen für ihre Stimmen.
Im Krisenmodus ist ein Podcast der FUNKE Mediengruppe